Grünpflege

BEPFLANZUNG DROHT AUS

Der Cramer-Klett-Platz in Gustavsburg gehört zu den schönsten Plätzen der Stadt. Das Areal ist nicht nur umgeben von den schmucken Häuschen der Cramer-Klett-Siedlung. Große Bäume bieten Schatten und auch sonst gibt es auf den Platz sehr viele Grün.

NEUES GRÜN FÜR DEN CRAMER-KLETT-PLATZ

Der Frühling ist auch auf dem Cramer-Klett-Platz eingezogen: Am Samstagmorgen zwitscherten die Vögel, die Blumen blühten und die Bäume bildeten in den Sonnenstrahlen ihr Laubwerk aus. Inmitten dieser Idylle waren auch jede Menge fleißige Menschen zu sehen …

COUNTDOWN ZUM FRÜHLING!

Die Interessengemeinschaft und Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. lädt in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Frühjahrsaktion am Samstag, den 07. Mai 2022 ab 9.30 Uhr auf den Gustavsburger Cramer-Klett-Platz ein.

PROJEKT “URBAN GARDENING”

Nachhaltig, ökologisch Gärtnern auf dem Cramer-Klett-Platz. Ausgerüstet mit Spaten, Schaufeln und Hacken machten sich am 14. und 15.05. zahlreiche HelferInnen des Fördervereins der Cramer-Klett-Siedlung auf dem WEg zu den Hochbeeten auf dem Platz um Ihr Projekt zu verwirklichen.

HOCHBEETE MIT STADTPFLANZEN

Ausgerüstet mit Spaten, Schaufeln und Hacken machten sich am letzten Wochenende zahlreiche Helfer des Fördervereins der Cramer-Klett-Siedlung auf den Weg zu den Hochbeeten auf dem Platz um Ihr Projekt „Nachhaltig, ökologisch Gärtnern“ zu verwirklichen.

MEHR GRÜN FÜR DAS STADTBILD GEPLANT

Ortstermin auf dem markanten Cramer-Klett-Platz, der von den liebevoll restaurierten Häuschen der früheren MAN-Arbeiterwohnsiedlung gesäumt wird und ein städtebauliches Juwel innerhalb von Gustavsburg darstellt. Auf den ersten Blick kann man dem Platz nicht unterstellen, dass er eine „Betonwüste“ darstellt …

FRISCHES GRÜN FÜR DEN CRAMER-KLETT-PLATZ

Förderverein kümmert sich um die Außenanlage der Siedlung. Fröhliches Stimmengewirr drang kürzlich über den Cramer-Klett-Platz, als Mitglieder des Fördervereins der Cramer-Klett-Siedlung mit Harken und Schaufeln die Außenanlage der denkmalgeschützten Arbeitersiedlung auf Hochglanz brachten.

EIN EINGESPIELTES TEAM PACKT AN

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr (Er)Leben“ trafen sich die Mitglieder des „Fördervereins Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg“ zur gemeinsamen Grünanlagenpflege. Fröhliches Stimmengewirr drang schon bald über den Platz. Das wurde allerdings nicht begleitet von Gesang, vielmehr waren Harken-, Schaufel- und Besenkratzgeräusche zu vernehmen.

GEMEINSAME HERBSTBEPFLANZUNG

Um die Bedeutung des öffentlichen Grüns wissen die ehrenamtlichen Helfer des Fördervereins. Keine Kommune kann auf öffentliche Grünflächen verzichten. Sei es als Naherholungsraum, zur Auflockerung der Bebauung, oder als Freizeitareal – ein Stück Natur vor der Haustür hebt die Lebensqualität und wirkt beruhigend auf Geist und Seele.

Nach oben scrollen