Skip to content

Autorenname: Matthias Welniak

EIN WEIHNACHTSSTERN AUF DEM GUSTAVSBURGER WEIHNACHTSMARKT

Das Herzstück des Weihnachtsmarkts, das beeindruckende Lichterdach aus Tausenden von funkelnden LEDs, soll in diesem Jahr eine ganz besondere Krönung erhalten. Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg möchte das Ensemble mit einem großen, 1,80 Meter hohen Weihnachtsstern ergänzen, der in der Mitte des
Platzes hoch über den Besuchern erstrahlen wird.

EIN WEIHNACHTSSTERN AUF DEM GUSTAVSBURGER WEIHNACHTSMARKT Weiterlesen »

FÖRDERVEREIN DANKT BAUHOF

Dank der professionellen Arbeit des Bauhof-Teams erstrahle der Platz in neuem Glanz. Durch das Schneiden der Sträucher, die Pflege der Beete und die gründliche Reinigung sei der Platz wieder einladend und trage zur Lebensqualität in der Siedlung bei. Der Förderverein wisse dies zu schätzen, da diese Maßnahmen das Gesamtbild der Siedlung verbessere und die Aufenthaltsqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner erhöhe.

FÖRDERVEREIN DANKT BAUHOF Weiterlesen »

EIN FEST FÜR WEINLIEBHABER UND MUSIKFREUNDE

Am Sonntag, den 01. September 2024, verwandelt sich der Cramer-Klett-Platz in Gustavsburg von 15 bis 20 Uhr in ein wahres Paradies für Weinliebhaber und Musikfreunde. Die WEINspitze, die in Koopera-tion mit der Interessengemeinschaft und dem Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. veranstaltet wird, verspricht ein grandioses Finale des diesjährigen Kultursommers.

EIN FEST FÜR WEINLIEBHABER UND MUSIKFREUNDE Weiterlesen »

STRASSEN- UND HOFFLOHMARKT IN DER GUSTAVSBURGER CRAMER-KLETT-SIEDLUNG

Am Samstag, den 15. Juni 2024 wird in der Gustavsburger Cramer-Klett-Siedlung der bereits seit einigen Jahren etablierte Straßen- und Hofflohmarkt in diesem Jahr stattfinden, welcher sowohl Bewohner als auch Besucher gleichermaßen wieder begeistern wird. Der Flohmarkt erstreckt sich in der Zeit von 11 bis 17 Uhr über die gesamte Siedlung.

STRASSEN- UND HOFFLOHMARKT IN DER GUSTAVSBURGER CRAMER-KLETT-SIEDLUNG Weiterlesen »

AUS FÜR DIE HOCHBEETPFLEGE

Ab diesem Jahr ihre gemeinnützige und ehrenamtliche Arbeit in Bereich der Hochbeetpflege auf dem Cramer-Klett-Platz nicht mehr fortführen. „Wir haben in den zurückliegenden Monaten verstärkt nach Mitstreiter für unsere Grünpflege gesucht. Es ist ein trauriger Moment das Aus für unser Langzeitprojekt zu verkünden“, so der Vereinsvorsitzende Matthias Welniak.

AUS FÜR DIE HOCHBEETPFLEGE Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.