FÖRDERVEREIN CRAMER-KLETT ERHÄLT 5000 EURO FÜR DIGITALISIERUNG
Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg hat sich erfolgreich mit seinem Projektkonzept “Vereinsarbeit im digitalen Wandel” beworben.
Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg hat sich erfolgreich mit seinem Projektkonzept “Vereinsarbeit im digitalen Wandel” beworben.
Der Gustavsburger Förderverein hat im Rahmen des Fördermittelprogramms “Ehrenamt digitalisiert!” einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5.115,- Euro von der hessischen Staatskanzlei erhalten.
Der Pandemie und der Absage des Gustavsburger Weihnachtsmarktes zum Trotz lässt der Sport- und Kulturbund Gustavsburg e.V. seit Freitag jeden Abend die historischen Häuser des Cramer-Klett-Platzes mit 9.600 leuchtenden Birnchen in feierlichem Licht erstrahlen.
Der Sport- und Kulturbund Gustavsburg e.V. lässt seit Freitag jeden Abend die historischen Häuser des Cramer-Klett-Platzes im feierlichem Licht erstrahlen. Die Interessengemeinschaft und Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. hatte gemeinsam mit der Volksbank Mainspitze eG eine Crowdfunding Spendenaktion ins Leben gerufen …
Der Sport- und Kulturbund (SKB) Gustavsburg trotz der Pandemie und der Absage des Weihnachtsmarktes, indem er vom heutigen Freitag an jeden Abend die historischen Häuser des Cramer-Klett-Platzes mit 9.600 leuchtenden Birnchen in feierlichem Licht taucht.
Der Pandemie und der Absage des Gustavsburger Weihnachtsmarktes zum Trotz lässt der Sport- und Kulturbund Gustavsburg e.V. seit Freitag jeden Abend die historischen Häuser des Cramer-Klett-Platzes mit 9.600 leuchtenden Birnchen in feierlichem Licht erstrahlen.
Der Förderverein der Cramer-Klett-Siedlung wünscht sich einen Gestaltungsleitfaden für die unter Denkmalschutz stehende Siedlung. Der Verein soll nun erfahren haben, dass das hessische Landesamt für Denkmalpflege einen solchene Leitfaden erarbeitet.
Der Vorsitzende des Förderverein der Cramer-Klett-Siedlung war merklich überrascht als er im Frühjahr eine Anfrage erhielt, einen Fachartikel mit praktischen Restaurierungstipps für eine überregionale vierteljährliche erscheinende Zeitschrift zu schreiben.
Das hessische Landesamt für Denkmalpflege plant nach Angaben des Fördervereins der Cramer-Klett-Siedlung einen Gestaltungsleitplan für eben diese zu erstellen.
Plant nun doch das hessische Landesamt für Denkmalpflege für die Gustavsburger unter Denkmal stehende Cramer-Klett-Siedlung einen Gestaltungsleitfaden? Einen Gestaltungsleitfaden welcher schon vor vielen Jahren veröffentlicht werden sollte. Warum gerade jetzt? Und was hat das für Vor- und Nachteile für die Eigentümer? Eine Frage mit der sich der beheimatete Förderverein der Cramer-Klett-Siedlung derzeit beschäftigt.