EIN NEUES GESICHT FÜR DEN CRAMER-KLETT-PLATZ: STRASSENSCHILD UND GEDENKTAFEL
Der Cramer-Klett-Platz in Gustavsburg ist ein Ort mit Geschichte, der jedoch bislang im Verborgenen blieb – denn ein Straßenschild, das seinen Namen sichtbar macht, fehlte bisher. Das soll sich nun ändern. Mit der Anbringung eines Straßennamenschildes und der Errichtung einer Gedenktafel für den Namensgeber, Theodor Freiherr von Cramer-Klett, wird dieser Platz nicht nur eine klare Identität erhalten, sondern auch die Erinnerung an einen bedeutenden Mann wachhalten, der die Region und ihre Entwicklung maßgeblich geprägt hat.
Zur feierlichen Enthüllung der Gedenkschilder anlässlich des Geburtstags von Theodor Freiherr von Cramer-Klett laden wir Sie am Samstag, den 27. September, um 10 Uhr herzlich ein.
Theodor Freiherr von Cramer-Klett: Ein Visionär und Förderer der Region
Theodor Freiherr von Cramer-Klett (1817–1884) war ein Unternehmer, Ingenieur und Industriepionier, dessen Wirken weit über die Grenzen Gustavsburgs hinausreichte. Als Gründer der Maschinenfabrik Klett & Comp., die später in der MAN AG aufging, legte er den Grundstein für industriellen Fortschritt und wirtschaftliche Blüte in der Region. Sein Engagement für Innovation und Infrastruktur, insbesondere im Eisenbahn- und Brückenbau, hat Spuren hinterlassen, die bis heute sichtbar sind.
Ein Straßenschild als Zeichen der Wertschätzung
Der Cramer-Klett-Platz ist mehr als nur ein geografischer Punkt – er ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Mit dem neuen Straßenschild wird der Platz endlich die Aufmerksamkeit erhalten, die er verdient. Es wird nicht nur Orientierung bieten, sondern auch die Verbundenheit der Gemeinde mit ihrer Geschichte unterstreichen. Der Name Cramer-Klett steht für Pioniergeist, Fortschritt und Gemeinschaft – Werte, die auch heute noch von Bedeutung sind.
Eine Gedenktafel zur Würdigung des Namensgebers
Die geplante Gedenktafel wird mehr als nur eine Erinnerung an Theodor Freiherr von Cramer-Klett sein. Sie wird seine Verdienste um die Region und seine visionären Ideen in den Mittelpunkt stellen. Die Tafel soll nicht nur informieren, sondern auch inspirieren – und dazu anregen, sich mit der Geschichte des Ortes und den Menschen, die ihn geprägt haben, auseinanderzusetzen. Sie wird ein Ort des Innehaltens und der Reflexion, an dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbunden werden.
Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Mit dem neuen Straßenschild und der Gedenktafel wird der Cramer-Klett-Platz zu einem lebendigen Zeugnis der Geschichte Gustavsburgs. Er wird daran erinnern, dass Fortschritt und Gemeinschaft Hand in Hand gehen – und dass die Ideen und Taten vergangener Generationen die Grundlage für unsere Gegenwart und Zukunft sind. Möge dieser Platz nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch der Inspiration für kommende Generationen sein.
Gustavsburg ehrt damit nicht nur einen großen Visionär, sondern schafft auch ein sichtbares Zeichen für die Verbundenheit mit seiner Geschichte. Der Cramer-Klett-Platz wird so zu einem Ort, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.