KÖNIGSWARTERSTRASSE

Die Königswarterstraße ist nach der Innbrücke bei Königswart, welche von 1875-76 erbaut wurde, benannt.

Die 68m weite Mittelöffnung wurde als erster Freivorbau des Gustavsburger Werkes ausgeführt.

GESCHICHTE

Die Innbrücke Königswart ist eine Eisenbahnbrücke der Bahnstrecke Rosenheim–Mühldorf zwischen Soyen und Gars über den Inn. Die Brücke wurde 1875 bis 1876 erbaut.

Mit einer Höhe von 50 Metern ist sie eine der höchsten Eisenbahnbrücken Bayerns.