"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es." Erich Kästner
Hier informieren wir Sie regelmäßig über unsere aktuellen und abgeschlossenen Projekte. Mit Klick auf die jeweilige Überschrift erfahren Sie mehr.
Mit unserem diesjährigen Motto: „Gemeinsam mehr (Er)Leben“ trafen sich am Samstag, den 13. April wieder die Mitglieder des Fördervereins Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. zur gemeinsamen Grünanlagenpflege auf dem Cramer-Klett-Platz.
Großangelegte Müllsammelaktion in der Gemarkung - Auch in diesem Jahr hat sich der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. am Aufruf zum Umwelttag der Stadtverwaltung Ginsheim-Gustavsburg beteiligt. Es ist immer wieder interessant was uneinsichtige Zeitgenossen achtlos entsorgen.
Mit der neusten Initiative hat der Förderverein erneut zu einer gemeinsamen Herbstbepflanzungsaktion aufgerufen. Um reichlich dekorative jahreszeitübliche Pflanzen zusetzen, trafen sich am Samstag, den 20. Oktober 2018 insgesamt 20 kleine und große Helferinnen und Helfer auf dem historischen Platz in Mitten der Cramer-Klett-Siedlung.
Erstmals haben wir am Samstag, den 16. Juni 2018 zu einem großen Historischen Hof- und Straßenflohmarkt in der gesamten denkmalgeschützten Cramer-Klett-Siedlung nach Gustavsburg eingeladen.
Wir machen mit. Jede Stimme zählt! Wir nehmen an der diesjährigen Initiative „Vereint für Deinen Verein!“ der hessischen Sparda-Bank teil. Wir bitten alle Mitglieder, Freunde und Förderer, uns bei unserem Projekt zu unterstützen. Unter www.sparda-vereint.de kann ab dem 23. Mai bis zum 20. Juni 2018 für die teilnehmenden Vereinsprojekte abgestimmt werden. Wir sind dabei und brauchen jede Stimme, um eine der 2.000,- Euro Spenden zu gewinnen.
Mit unserem jüngsten ins Leben gerufenen Projekt des Fördervereins, lassen wir den Cramer-Klett-Platz in einem neuen Pflanzen- und Blütenzauber erstrahlen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, den 14. April 2018, insgesamt 19 kleine und große Helfer, welche in vier gemischte Gruppen aufgeteilt wurden. Jeder Gruppe wurde ein eigener Bepflanzungsplatz zugewiesen. Nach ausreichender „Bewaffnung“ mit Spaten, Hacken, Gießkannen und Schubkarren, war kein Halten mehr ...
Fleißige kleine und große Helferinnen und Helfer des Förderverein ausgerüstet mit Greifzangen und Handschuhen machten sich am Samstag, den 10. Mai 2018 auf den Weg zur Gustavsburger Ochsenwiese um herumliegenden Unrat aufzusammeln, den uneinsichtige Zeitgenossen dort leider immer wieder achtlos beseitigen ...