Ein zuverlässiger Partner für die Ziele des Vereins ist seit jeher die lokale Presse gewesen. Lesen Sie hier einige Pressemitteilungen.
RÜSSELSHEIMER-ECHO vom 04.12.2020
Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg hat sich erfolgreich mit seinem Projektkonzept "Vereinsarbeit im digitalen Wandel" beworben.
NEUES AUS DER MAINSPITZE vom 03.12.2020
Der Gustavsburger Förderverein hat im Rahmen des Fördermittelprogramms "Ehrenamt digitalisiert!" einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5.115,- Euro von der hessischen Staatskanzlei erhalten.
NEUES AUS DER MAINSPITZE vom 03.12.2020
Der Pandemie und der Absage des Gustavsburger Weihnachtsmarktes zum Trotz lässt der Sport- und Kulturbund Gustavsburg e.V. seit Freitag jeden Abend die historischen Häuser des Cramer-Klett-Platzes mit 9.600 leuchtenden Birnchen in feierlichem Licht erstrahlen.
DER WOCHENBLICK vom 02.12.2020
Der Sport- und Kulturbund Gustavsburg e.V. lässt seit Freitag jeden Abend die historischen Häuser des Cramer-Klett-Platzes im feierlichem Licht erstrahlen. Die Interessengemeinschaft und Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. hatte gemeinsam mit der Volksbank Mainspitze eG eine Crowdfunding Spendenaktion ins Leben gerufen ...
RÜSSELSHEIMER ECHO vom 27.11.2020
Der Sport- und Kulturbund (SKB) Gustavsburg trotz der Pandemie und der Absage des Weihnachtsmarktes, indem er vom heutigen Freitag an jeden Abend die historischen Häuser des Cramer-Klett-Platzes mit 9.600 leuchtenden Birnchen in feierlichem Licht taucht.
MAIN-SPITZE vom 27.11.2020
Der Pandemie und der Absage des Gustavsburger Weihnachtsmarktes zum Trotz lässt der Sport- und Kulturbund Gustavsburg e.V. seit Freitag jeden Abend die historischen Häuser des Cramer-Klett-Platzes mit 9.600 leuchtenden Birnchen in feierlichem Licht erstrahlen.
RÜSSELSHEIMER ECHO vom 19.11.2020
Der Förderverein der Cramer-Klett-Siedlung wünscht sich einen Gestaltungsleitfaden für die unter Denkmalschutz stehende Siedlung. Der Verein soll nun erfahren haben, dass das hessische Landesamt für Denkmalpflege einen solchene Leitfaden erarbeitet.
NEUES AUS DER MAINSPITZE vom 19.11.2020
Der Vorsitzende des Förderverein der Cramer-Klett-Siedlung war merklich überrascht als er im Frühjahr eine Anfrage erhielt, einen Fachartikel mit praktischen Restaurierungstipps für eine überregionale vierteljährliche erscheinende Zeitschrift zu schreiben.
MAIN-SPITZE vom 14.11.2020
Das hessische Landesamt für Denkmalpflege plant nach Angaben des Fördervereins der Cramer-Klett-Siedlung einen Gestaltungsleitplan für eben diese zu erstellen.
NEUES AUS DER MAINSPITZE vom 05.11.2020
Plant nun doch das hessische Landesamt für Denkmalpflege für die Gustavsburger unter Denkmal stehende Cramer-Klett-Siedlung einen Gestaltungsleitfaden? Einen Gestaltungsleitfaden welcher schon vor vielen Jahren veröffentlicht werden sollte. Warum gerade jetzt? Und was hat das für Vor- und Nachteile für die Eigentümer? Eine Frage mit der sich der beheimatete Förderverein der Cramer-Klett-Siedlung derzeit beschäftigt.
RÜSSELSHEIMER-ECHO vom 10.03.2020
Ortstermin auf dem markanten Cramer-Klett-Platz, der von den liebevoll restaurierten Häuschen der früheren MAN-Arbeiterwohnsiedlung gesäumt wird und ein städtebauliches Juwel innerhalb von Gustavsburg darstellt. Auf den ersten Blick kann man dem Platz nicht unterstellen, dass er eine „Betonwüste“ darstellt. Besonders jetzt im Sommer grünt und blüht es, worum sich die Anwohner beziehungsweise Mitglieder der Interessengemeinschaft Cramer-Klett-Siedlung unter dem Vorsitz Matthias Welniak kümmert. Die IG gehört zu den vier Urban-Gardening-Projekten, die jetzt mit finanzieller Unterstützung rechnen dürfen ...
NEUES AUS GINSHEIM-GUSTAVSBURG vom 12.03.2020
Fleißige Helfer packten auch in diesem Jahr bei wärmenden Sonnenstrahlen wieder mit vollem Tatendrang beim Umwelttag der Stadt Ginsheim-Gustavsburg mit an und reinigten die Gustavsburger Ochsenwiese ...
RÜSSELSHEIMER-ECHO vom 10.03.2020
Fleißige Helfer haben auch in diesem Jahr wieder mit vollem Tatendrang beim Umwelttag der Stadt Ginsheim-Gustavsburg mit angepackt und die Gustavsburger Ochsenwiese vom herumliegenden Unrat gereinigt ...
MAIN-SPITZE vom 06.03.2020
Rund um den Gustavsburger Cramer-Klett-Platz steigt der Druck auf die Aurtofahrer. Eigentlich hatte Matthias Welniak, Vorsitzender der lnteressengemeinschaft Cramer-Klett-Siedlung in Custavsburg mehr Parkmöglichkeiten in seinem Wohngebiet gefordert. In der Reaktion darauf hatte die Stadtverwaltung allerdings eher das Gegenteil in Aussicht gestellt. Gleichwohl weisen beide Seiten darauf hin, miteinander im Gespräch zu sein. Und es hat den Anschein als verlaufe diese Kooperation durchaus konstruktiv ...
RÜSSELSHEIMER-ECHO vom 05.03.2020
Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung macht einen großen Schritt, im Kampf gegen die Flut von Müll. Damit der Eigenanteil an Müll zukünftig schrumpft, hat Matthias Welniak, Vorsitzende des Vereins, gemeinsam mit Rewe-Leiter Christian Märker einen wiederverwendbaren Becher präsentiert ...
NEUES AUS GINSHEIM-GUSTAVSBURG vom 27.02.2020
Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. macht einen großen Schritt im Kampf gegen die Flut von Müll. Damit der Eigenanteil an Müll zukünftig schrumpft, präsentierte Matthias Welniak, der Vorsitzende des Vereins, gemeinsam mit Christian Märker von REWE den wiederverwendbaren Becher auf dem Cramer-Klett-Platz ...
RÜSSELSHEIMER-ECHO vom 05.02.2020
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Förderverein Cramer-Klett-Siedlung wurde der Vorstand neu gewählt. Neben den altbekannten Vertretern aus dem Vorstand ernannten die stimmberechtigten Anwesenden mit großen Mehrheiten auch einige neue Kanditaten ...
NEUES AUS GINSHEIM-GUSTAVSBURG vom 30.01.2020
Bei der Mitgliederversammlung standen am 23.01. satzungsgemäße Wahlen für den gesamten Vorstand. Neben den altbekannten Vertretern aus dem Vorstand ernannten die stimmberechtigten Anwesenden mit großen Mehrheiten auch einige neue Kanditaten ...