Ein zuverlässiger Partner für die Ziele des Vereins ist seit jeher die lokale Presse gewesen. Lesen Sie hier einige Pressemitteilungen.
WOCHENBLICK vom 08.11.2018
Förderverein gewinnt Mitglieder und erreicht mit seiner Initiative "Öffentlicher Raum geht uns alle an!" große Aufmerksamkeit.
MAINZER WOCHENBLATT vom 07.11.2018
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Cramer-Klett-Siedlung am 25. Oktober, konnte ein Anwachsen auf 45 Mitglieder gemeldet werden. In den vergangenen zwölf Monaten sind nochmals 27 Neue hinzugekommen.
WOCHENBLICK vom 25.10.2018
Um die Bedeutung des öffentlichen Grüns wissen die ehrenamtlichen Helfer des Fördervereins. Keine Kommune kann auf öffentliche Grünflächen verzichten. Sei es als Naherholungsraum, zur Auflockerung der Bebauung, oder als Freizeitareal – ein Stück Natur vor der Haustür hebt die Lebensqualität und wirkt beruhigend auf Geist und Seele.
MAIN-SPITZE vom 18.06.2018
Warum ist eigentlich noch niemand viel früher auf diese zündende Idee gekommen? Der Cramer-Klett-Platz im Zentrum der denkmalgeschützten Arbeitersiedlung ist nämlich der ideale Platz, um einen Flohmarkt zu organisieren.
RÜSSELSHEIMER ECHO vom 14.06.2018
In der Cramer-Klett-Siedlung gibt es am kommenden Samstag einen Flohmarkt. Die Kulturstiftung Ginsheim-Gustvsburg wird dort Bilder zum Verkauf anbieten ...
MAINZER WOCHENBLATT vom 13.06.2018
„Für alle, die gerne auf der Suche nach Schnäppchen und Raritäten sind“ lädt der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. am Samstag, 16. Juni, zum historischen Hof- und Straßenflohmarkt in der denkmalgeschützten Cramer-Klett-Siedlung nach Gustavsburg ein.
DER WOCHENBLICK vom 07.06.2018
„Für alle, die gerne auf der Suche nach Schnäppchen sind“ lädt der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. am Samstag, 16. Juni, zum historischen Hof- und Straßenflohmarkt in der denkmalgeschützten Cramer-Klett-Siedlung nach Gustavsburg ein.
ECHO-ONLINE vom 06.06.2018
„Für alle, die gerne auf der Suche nach Schnäppchen sind“ bietet der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung in Gustavsburg am Samstag, 16. Juni, einen historischen Hof- und Straßenflohmarkt an.
RÜSSELSHEIMER ECHO vom 30.05.2018
Die Interessengemeinschaft Cramer-Klett-Siedlung setzt sich für die historische Arbeitersiedlung in Gustavsburg ein. Sie will nun mit einem Denkmal an den Gründer der Gartenstadt erinnern. Noch fehlt das Geld.
GiGu togo News vom 27.04.2018
Unter dem Motto "Öffentlicher Raum geht uns alle an" starten die Mitglieder des Fördervereins Cramer-Klett-Siedlung, Mitte April ein Bepflanzungsprojekt ...
DER WOCHENBLICK vom 19.04.2018
19 kleine und große Helfer ließen den Cramer-Klett-Platz mit neuen Pflanzen- und Blütenzauber erstrahlen. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde wurden die Helfer unter strahlendem Sonnenschein in vier gemischte Gruppen aufgeteilt ...
RÜSSELSHEIMER ECHO vom 18.04.2018
Für das jüngst ins Leben gerufenen Projekt des Fördervereins trafen sich am vergangenen Samstag 19 kleine und große Helfer auf dem Cramer-Klett-Platz, um diesen zukünftig in Blütenmeer zu verwandeln ...
DER WOCHENBLICK vom 15.03.2018
Fleißige kleine und große Helfer-Innen des Fördervereins machten sich am Samstag (10.03), mit Greifzangen und Handschuhen auf den Weg zur Gustavsburger Ochsenwiese um herumliegenden Unrat aufzusammeln ...
F.A.Z. vom 16.02.2018
In der MAN-Siedlung in Gustavsburg wollen Hauseigentümer und Denkmalschützer selten dasselbe. Ein neuer Verein soll zwischen individuellen Wünschen und Bestandsschutz vermitteln.