LEBENDIGE GESCHICHTE

 

"Die Cramer-Klett-Siedlung steht unter Denkmalschutz, d.h. wir wohnen und leben in einem Denkmal. Unsere Aufgabe ist aus der Verpflichtung der Tradition heraus, diese zu erhalten, über unsere Stadtgrenzen hinaus bekanntzumachen und die Siedlung mit Leben zu füllen."

Den Denkmalschutzgedanken an Jung und Alt zu vermitteln, ein Bewusstsein für Denkmalschutz zu bilden und zu vertreten, ist neben der Aufgabe der Erhaltung der zur Cramer-Klett-Siedlung gehörenden öffentlichen Anlagen, eine weitere Aufgabe des Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V.

Denkmale spielen in unserem Alltag – oftmals unbewusst – eine bedeutende Rolle. Als Orte der Erinnerung, historisches Wahrzeichen oder als das unverwechselbare „Gesicht“ der eigenen Heimat.

Unser Verein macht sich zur Aufgabe, das Heimatgefühl zu stärken und sich für den Erhalt unserer kulturhistorischen Arbeitersiedlung einzusetzen. Denn nur wer Denkmale in ihrer ganzen Vielfalt und Einmaligkeit begreift und erlebt, wird sich auch für den Erhalt dieser Monumente einsetzen.

 

NEUES LEBEN IM DENKMAL

Unsere historische Arbeitersiedlung erzählt eine Geschichte, eine Geschichte vom Leben und Bauen der vergangenen Zeit. Dabei ist jedes einzelne Gebäude wertvoll, denn im Zusammenhang mit der baulichen und landschaftlichen Umgebung offenbart sich die kulturelle Identität und Vielfalt unserer Cramer-Klett-Siedlung.

Um unsere Cramer-Klett-Siedlung zu erhalten, bedarf es einem vernünftigen Nutzungskonzept, die moderne Anforderungen mit der sensiblen Erhaltung der Originalsubstanz in Einklang bringen.

Finden Sie nicht auch, dass unsere Cramer-Klett-Siedlung ein kleines historisches Dorf in unserer Stadt ist?
 

UNTERSTÜTZER WERDEN ... MITGLIED WERDEN ...

Werden Sie Mitglied des Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V. Schon mit einem kleinen Geldbetrag können Sie mithelfen, die Ziele des Vereins zu verwirklichen.

Die Mitglieder tragen mit ihren jährlichen Zahlungen zur Finanzausstattung des Vereins bei und leisten so einen wichtigen Beitrag für die Förderarbeit. Der Jahresbeitrag gemäß der aktuellen Beitragsordnung beträgt 24,- € für Einzelpersonen, 12,- € für Schüler und Auszubildende, 36,- € für Familien und 120,- € für juristische Personen und andere Personenvereinigungen.

Selbstverständlich können die Mitglieder ihre eigenen Ideen einbringen und sich an Förderprojekten beteiligen. Wenn Sie Mitglied werden möchten, dann füllen Sie den Aufnahmeantrag aus.

… oder anders helfen:

Sie möchten gerne an den Förderverein spenden? Oder Sie verzichten anlässlich eines Geburtstags oder Firmenjubiläums auf Geschenke und sammeln Geld für den Verein? Gerne! Da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist, sind Ihre Spenden selbstverständlich steuerlich abzugsfähig.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
 

WIR SUCHEN ... SIE HABEN ...

Der Förderverein möchte durch Öffentlichkeitsarbeit und Geschichtsforschung das Interesse von Bürgern, Touristen und Behörden für die Erhaltung, Instandsetzung und Nutzung der Cramer-Klett-Siedlung wecken, sowie finanzielle und tätige Hilfe von privater Hand besorgen und sinnvoll einsetzen.

Hierfür suchen wir alte Bilder, Fotos, Postkarten, eventuell Bauzeichnungen oder Akten über die Entstehung unserer Arbeitersiedlung. Sollten Sie im Besitz solcher Dokumente sein und möchten diese auch anderen zeigen, dann melden Sie sich bei uns. Wir werden die Dokumente mit Ihrem Einverständnis gerne u.a. auf unserer Homepage veröffentlichen.